Seit Wochen überlege ich mir, wie ich Ihnen danken kann. Worte alleine vermögen meine Dankbarkeit nicht auszudrücken. Kein Geschenk vermag dies. Vielleicht klingt das folgende pathetisch, aber es ist so, wie ich empfinde. Sie haben mein Leben gerettet. Durch Sie durfte ich mit dem Leben beginnen. Es ist als wäre ich noch einmal geboren worden. Wie könnte jemand diese Dankbarkeit ausdrücken; es erscheint mir unmöglich. Ich danke Ihnen, Sie haben unendlich viel für mich getan.
M.H. (38)
Ich bin damals zu dir gekommen mit Wut, Zweifel, Verwirrung, Angstzuständen, Depressionen, Suchttendenzen, Familien- und Sozialisierungsproblemen. Du hast nie geurteilt, zugehört und den Weg zu meiner Heilung/Wiederfindung gebahnt mit wenig Worten (und bestimmt ein paar Geheimnissen, die mir entgangen sind). Dafür bin ich dir enorm dankbar, denn beinahe hätte sich noch mehr Toxisches in mir weiterentwickelt. Endlich bin ich wieder gelassen, ziehe Schönes von alleine an. Endlich sagte mir jemand, dass ich nicht verantwortlich für meine Familie bin und konnte mich vollkommen emanzipieren. Zudem hast du mir beigebracht, wie mächtig und Frieden stiftend das «Nicht-Antworten» und «Passiv-Bleiben» in einem Streit sein kann, sobald er droht ins Verletzliche zu kippen.
M.O. (35)
Ich möchte Ihnen für Ihre engagierte Arbeit danken. Sie haben mit Ihrer empathischen, liebevollen Art, Ihren klugen Fragen und mit Ihrer Geduld zu einem beachtlichen Teil zu meiner Heilung und Genesung beigetragen. Auch dank Ihres Engagements geht es mir heute besser. Ich erlebe glückliche Momente und kann das Leben wieder geniessen.
A.F. (55)

Ich bedanke mich für Ihre wachsame, zugewandte Art; die Zusammenfassung, das direkte Feedback in der Sitzung, wenn Sie ein Thema sehen und dies in den Zusammenhang setzen. Danke, dass Sie meine Nervosität, aber doch meinen Willen, vorwärts zu gehen, erkannt haben und mir Sicherheit gegeben haben, so dass ich diese erste Meditation erleben konnte. Es war ein sehr intensives Gefühl und ich bin überzeugt, mit meinen Themen bei Ihnen richtig zu sein.
K.F. (38)